Den Haag Centraal: Zug um Zug genügend Licht
Für den Bahnhof Den Haag Centraal entwickelte Ludwig Leuchten ein intelligentes Rohrsystem für Licht- und Lautsprechertechnik.
Für den Bahnhof Den Haag Centraal entwickelte Ludwig Leuchten ein intelligentes Rohrsystem für Licht- und Lautsprechertechnik.
Ludwig Leuchten entwickelte für die Metro Amsterdam eine indirekte und blendfreie Beleuchtung für mehr Sicherheit und Komfort.
Mit 124 Check-in-Schaltern, 114 Gates und einer Nutzfläche von ca. 76.000 m² bietet das Terminal 2 seinen Reisenden allen erdenklichen Komfort.
Ludwig Leuchten entwickelte für die UNIDO Wien ein individuelles Beleuchtungskonzept mit über 70.000 Leuchten.
Für den österreichischen Automobilhersteller MAGNA STEYR hat Ludwig Leuchten eine 190m lange Lackkontrollstraße mit 205 neuen Kontrollleuchten ausgestattet.
Ludwig Leuchten wertete den Wellnessbereich des Golfhotels Öschberghof durch ein besonderes Beleuchtungskonzept auf.
Ludwig Leuchten entwickelte in Abhängigkeit von den jeweiligen Lichtverhältnissen des Tageslichts in den Konferenzräumen ein individuelles Beleuchtungskonzept.
Die Bahnhöfe am gesamten SBB-Streckennetz wurden durch ein architektonisches Gesamtkonzept und der Lichtstele Railbeam einem Facelift unterzogen.
Für die Stadtwerke Bochum entwickelte Ludwig Leuchten ein Beleuchtungskonzept, das auch Energie spart.
Ludwig Leuchten erneuerte die Beleuchtung im kleinen goldenen Saal nach dem heute geltenden technischen Standard, ohne das Rokokoambiente zu stören.