Sonderlösungen
Sonderlösungen
ganz individuell
Ob aufgrund baulicher Gegebenheiten, als Bestandteil einer besonderen Architektur oder für besondere Anwendungsbereiche wie einen Flughafen: Ludwig Leuchten fertigt seit fast 70 Jahren Sonderleuchten – individuell, innovativ und international.
Egal ob es sich dabei um Leuchten aus dem Standardprogramm handelt, die z.B. an das Corporate Design eines Unternehmens farblich angepasst werden, oder eine einzigartige Sonderleuchte gefordert wird, die ein Bauobjekt in Szene setzt; Dank des flexiblen Maschinenparks und der beiden Fertigungsstandorte in Deutschland werden sämtliche Leuchten auf Basis der neuesten Technologien produziert und tragen damit das Qualitätssiegel “Made in Germany”.
Die Entstehung einer Sonderleuchte umfasst
folgende fünf Schritte:
Konzeptzeichnung der Sonderleuchte
Grundlage jeder Sonderleuchte ist eine Skizze oder der Entwurf des Architekten oder Lichtplaners. Für die erfahrenen Mitarbeiter von Ludwig Leuchten reicht oft schon eine Handzeichnung der Sonderleuchten aus der dann die reale Leuchten entstehen.
In enger Zusammenarbeit wird gemeinsam besprochen, welche Anforderungen an die Sonderleuchten gestellt werden, welche Wirkung mit dem erzeugten Licht erreicht werden soll und welche baulichen Gegebenheiten zu beachten sind. Daraus entwickelt Ludwig Leuchten ein Konzept für die Sonderleuchten, das in die Umsetzung geht.
Konstruktionszeichnung & Entwicklung
Musterbau der Sonderleuchten
In der hauseigenen Lackiererei bekommen die Sonderleuchten dann die gewünschte Farbe und die Muster werden für die leuchtentechnische Vermessung montiert.
Leuchtentechnische Vermessung
Mustervorstellung der Sonderleuchten beim Kunden
Gemeinsam mit den Fachleuten von Ludwig Leuchten werden evtl. Änderungswünsche besprochen. Auf Basis dessen werden anschließend die finalen Konstruktionszeichnungen der Sonderleuchten erstellt und mit unserem modernen Maschinenpark produziert.
Ihre Experten für
Bürobeleuchtung sind das
Team Großhandel
und Projekte

- +49 (8233) 387-977
- +49 (8233) 387-200
- vertrieb@ludwig-leuchten.de
Anwendungsbereiche für Sonderleuchten
Zum einen sind dabei funktionale Erwartungen zu erfüllen, denn Beleuchtung stellt häufig auch einen Ersatz zum Tageslicht dar und soll somit eine angenehme Atmosphäre für viele Menschen zum Arbeiten oder Verweilen schaffen. Zum anderen trägt das zu beleuchtende Bauobjekt zur Architektur einer Stadt und damit der Umgebung bei, weshalb gerade bei Dämmerung und/oder nachts die Beleuchtung zentral wahrgenommen wird und zur Außenwirkung des Gebäudes beiträgt.
Desweiteren sind gerade bei diesen Anwendungsbereichen die zu erwartenden Energiekosten und die Einhaltung von Sicherheitsstandards ein wichtiger Faktor. Ludwig Leuchten produziert daher Sonderleuchten mit der neuesten LED-Technologie und berücksichtigt die aktuellen Sicherheitsvorschriften.